Angaben gemäß § 5 TMG
Ulf Hinrichsen
Finanzmakler
Falkenried 85
20251 Hamburg
Kontakt
Telefon: 040 209 757 60
Telefax: 040 209 757 61
E-Mail: info@uh-finanzmakler.de
Postadresse
Wirtschaftskontor Grindel, 1.OG
Grindelallee 25
20146 Hamburg
Behördliche Zulassungen
Behördliche Zulassung zum Immobilienmakler: Erlaubnis nach § 34 c Abs. 1 Nr. 1 GewO
zuständig: Handelskammer Hamburg, Adolphsplatz 1, 20457 Hamburg
Behördliche Zulassung zur Versicherungsvermittlung: Versicherungsmakler mit Erlaubnis nach § 34 d Abs.1 GewO
Registrierungsnummer: D-TY1F-XCSQK-99
Erlaubnisbehörde: Handelskammer Hamburg, Adolphsplatz 1, 20457 Hamburg
Behördliche Zulassung zur Finanzanlagenvermittlung: Finanzanlagenvermittler mit Erlaubnis nach § 34 f Abs.1 Nr.1, 2, 3 GewO
Registrierungsnummer: D-F-131-KN7T-89
Erlaubnisbehörde: Handelskammer Hamburg, Adolphsplatz 1, 20457 Hamburg
Bei der Vermittlung von Finanzanlagen bedient sich Ihr Vermittler der FondsKonzept AG, Ulmer Str. 6, 89257 Illertissen, bedient. Eine Gesamtübersicht aller Emittenten und Anbieter, zu deren Finanzanlagen Ihr Vermittler Vermittlungs- oder Beratungsleistungen anbietet, ist über die Internetseite http://fondskonzept-service.de/topics.html (Fondsgesellschaften) jederzeit einsehbar.
Darüber hinaus besteht eine Erlaubnis nach § 34 c Abs. 1 Nr. 1 GewO („Immobilienmakler“)
zuständig: Handelskammer Hamburg, Adolphsplatz 1, 20457 Hamburg
Registerbehörde (Überprüfbarkeit der Registrierungsnummer): Deutscher Industrie- und
Handelskammertag (DIHK) e.V., Breite Straße 29, 10178 Berlin
Telefon: 0180 600585 -0 (20 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz, höchstens 60 Cent/Min. aus Mobilfunknetzen)
Fax: 030 20308 -1000
E-Mail: infocenter@berlin.dihk.de
Internet: www.vermittlerregister.info
Schlichtungsstellen zur außergerichtlichen Streitbeilegung: Versicherungsombudsmann e.V., Postfach 080632, 10006 Berlin
Internet: www.versicherungsombudsmann.de
Ombudsmann für die Private Kranken- und Pflegeversicherung, Postfach 060222, 10052 Berlin
Internet: www.pkv-ombudsmann.de
Beteiligungen: Es bestehen keine Beteiligungen am Unternehmen.
EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir nehmen an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil. Zuständig ist die Universalschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein (https://www.verbraucher-schlichter.de).
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung
Für unsere Vermittlungstätigkeit besteht ein Vermögensschadenshaftpflicht gemäß §§ 34 c und 34 f GewO.
Name und Sitz des Versicherers:
Verischerer der Vermögensschadenshaftpflicht
Geltungsraum der Versicherung:
Deutschland
Wichtige Hinweise zum Umgang mit Nachhaltigkeit gemäß Transparenz-Verordnung:
Im Rahmen der Auswahl von Versicherungsgesellschaften und Versicherungsprodukten berücksichtigen wir die von den Versicherern zur Verfügung gestellten Informationen.
Versicherer, die erkennbar keine Strategie zur Einbeziehung von Nachhaltigkeitsrisiken in ihre Investitionsentscheidungen einbeziehen, bieten wir ggf. nicht an.
Im Rahmen der im Kundeninteresse erfolgenden individuellen Beratung stellen wir gesondert dar, wenn die Berücksichtigung der Nachhaltigkeitsrisiken bei der Investmententscheidung für uns erkennbare Vor- bzw. Nachteile für den individuellen Kunden bedeuten.
Über die jeweilige Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken bei Investitionsentscheidungen des jeweiligen Versicherers informiert dieser mit dessen vorvertraglichen Informationen.
Bei Fragen dazu kann der Kunde uns gerne im Vorfeld eines möglichen Abschlusses ansprechen.
Im Rahmen der Beratung werden die wichtigsten nachteiligen Auswirkungen von Investitionsentscheidungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren der Finanzmarkteilnehmer (Versicherer) berücksichtigt. Die Berücksichtigung erfolgt auf Basis der von den Versicherungsunternehmen zur Verfügung gestellten Informationen. Für deren Richtigkeit ist der Vermittler nicht verantwortlich.
Zur Zeit kann eine Berücksichtigung auf Grund sich aufbauender, aber aktuell noch ggf. rudimentärer Informationen durch die Versicherer zu Ihren Unternehmen lediglich bedingt erfolgen.
Die Vergütung für die Vermittlung von Versicherungen orientiert sich nicht an den Nachhaltigkeitsrisiken, die mit den Anlagen dieser einhergehen. Dies bedeutet insbesondere, dass die Vergütungshöhe des Produktes nicht von den Nachhaltigkeitsrisiken der Anlage positiv oder negativ beeinflusst wird.
Bei der Beratung zu Versicherungsanlageprodukten, Riester- und Basisrenten bzw. bAV werden die Nachhaltigkeitsrisiken einbezogen, in dem die vorvertraglichen Informationen der Versicherer verwendet werden.
Bei einer möglichen pflichtgemäßen Einschätzung einer vergleichbaren oder besseren Rendite des Produktes, das Nachhaltigkeitsrisiken berücksichtigt, wird dieses Produkt vorrangig empfohlen.